04.04.2023 | Aktuelle Tagung
Am 21./22.04.2023 tagen wir mit Frau Stierlin Doctor zum Thema „Erfülltes Leben“.
Am 01./02.09.2023 tagen wir mit Jörg Schlee zum Thema „Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik unter der Sichtweise von Karl Popper, Ludwig Fleck und Thomas Kuhn. Aktuelle Konsequenzen für die Tätigkeit in Schulen und in der Lehrerbildung“.
25.01.2022 | Aktuelle Tagung
Die Tagung „Schubladen im Kopf“ mit Herrn Tielking wurde vom 04. und 05.02. auf den 22. und 23.04.22 verschoben!
04.05.2021 | Aktuelle Tagung
Aufgrund der aktuellen Situation der Pandemie finden bis auf weiteres keine Präsenztagungen statt. Jörg Schlee und Harald Gronewold bereiten eine Onlineveranstaltung als Ersatz für die Präsensveranstaltung vor. Sie werden rechtzeitig informieren.
- 4./05.02.2022 Frühjahrstagung „Schubladen im Kopf“ oder wie ich mit Diversitytraining Stereotypen und Unterschiedlichkeit im Alltag begegnen kann. (Knut Tielking)
26.08.2020 | Aktuelle Tagung
- 22.11. – 24.11.2019 Jubiläumstagung: Innehalten, Besinnen, Berichten, Erfahren und Austauschen (Referent Jörg Schlee und andere)
- 17.04./18.04.2020 Frühjahrstagung: „Inspiration durch Einfühlung“
Wir erproben eine Methode der TZI zur Vorbereitung von Lern- und Arbeitssequenzen (Susanne Stein)
- 06.11./07.11.2020 Herbsttagung: „Warum die Selbstkundgabe für das Gelingen von Miteinander so wichtig ist “ – Überlegungen und Übungen zu geeigneten Gesprächs- und Zuhörfertigkeiten (Referent Jörg Schlee)
- 26./27.02.2021 Frühjahrstagung „Schubladen im Kopf“ oder wie ich mit Diversitytraining Stereotypen und Unterschiedlichkeit im Alltag begegnen kann. (Knut Tielking)
29.10.2019 | Aktuelle Tagung
Aufgrund der aktuellen Situation der Pandemie finden bis auf weiteres keine Präsenstagungen statt. Jörg Schlee und Harald Gronewold bereiten eine Onlineveranstaltung als Ersatz für die Präsensveranstaltung vor. Sie werden rechtzeitig informieren.
- 04./05.02.2022 Frühjahrstagung “”Schubladen im Kopf” oder wie ich mit Diversitytraining Stereotypen und Unterschiedlichkeit im Alltag begegnen kann. (Referent: Knut Tielking)
Geplante Tagungen:
- „Inspiration durch Einfühlung“. Wir erproben eine Methode der TZI zur Vorbereitung von Lern- und Arbeitssequenzen. (Referentin: Susanne Stein)
- „Warum die Selbstkundgabe für das Gelingen von Miteinander so wichtig ist“ – Überlegungen und Übungen zu geeigneten Gesprächs- und Zuhörfertigkeiten. (Referent: Jörg Schlee).
06.06.2019 | Aktuelle Tagung
- 22.11. – 24.11.2019 Jubiläumstagung: Wir erinnern uns zurück und stellen uns vor (Referent Jörg Schlee und andere)
- 17.04.18.04.2020 Frühjahrstagung: TZI (Referent NN)
- 06.11./07.11.2020 Herbsttagung: Warum die Selbstkundgabe für das Gelingen von Miteinander so wichtig ist – Überlegungen und Übungen zu geeigneten Gesprächs- und Zuhörfertigkeiten (Referent Jörg Schlee)